Der neue Solstice ze Scrollkühler hilft, den GWP in gewerblichen Gebäuden und Industrieanwendungen zu senken.


Gebäude sind für 40%* des weltweiten Energieverbrauchs und für 36%* der Treibhausgasemissionen verantwortlich. Der Umstieg auf erneuerbare Energien und der Verzicht auf fossile Brennstoffe in Gebäuden sind entscheidend für die Senkung der Emissionen, die Verringerung der Energiekosten und die Bekämpfung des Klimawandels.

 

Die Solstice®-Reihe von Honeywell bietet verschiedene Optionen, um diese Anforderungen zu erfüllen, indem sie die Betriebskosten und den Kohlendioxidausstoß senkt und mehr Sicherheit in luft- und wassergekühlten Chillern und Wärmepumpen bietet, die mit Scroll-, ölfreier oder Schraubentechnologie betrieben werden.

 

ENERGIEKOSTEN SENKEN 

Solstice-Kältemittel bieten eine um 5% höhere Effizienz als HFC-Systeme, die R-134a oder R-410A verwenden, und entsprechen der EU-Ökodesign-Richtlinie. Da sie zudem energieeffizienter sind, können sie Ihren CO2-Fußabdruck verringern und natürliche Ressourcen schonen.

 

NACHHALTIGKEITSZIELE ERFÜLLEN


Mit einem GWP < 1 sind HFO-Lösungen deutlich umweltfreundlicher als die Kältemittel R-134a (GWP=1430) und R-410A (GWP=2088), was zu einer Reduzierung der CO2-Emissionen um 99 % führt. Darüber hinaus haben Solstice-Moleküle ein Ozonabbaupotenzial von Null und eine kurze Lebensdauer in der Atmosphäre, was die Umweltauswirkungen reduziert und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften erleichtert.


FÜR SICHERHEIT IN IHREM GEBÄUDE SORGEN


Solstice-Kältemittel sind in die Sicherheitsgruppen A1 oder A2L (nicht brennbar oder leicht brennbar) eingestuft und damit deutlich sicherer als Alternativen wie Propan (als hochentzündlich A3 eingestuft). Endverbraucher, die von einem sichereren Raumklima profitieren, und Bauunternehmer, die von geringeren Wartungs-, Versicherungs- und Logistikkosten profitieren, können sich also beruhigt zurücklehnen. R-1234ze wird seit vielen Jahren häufig in Schraubenkühlern und ölfreien Kühlern verwendet. Jetzt beginnen die Gerätehersteller, dieses energieeffiziente Kältemittel mit einem GWP < 1 auch in Scroll-Kühlern einzusetzen.

 

 

Keyter hat kürzlich seine Helvetia-Kühler eingeführt, die die neuen DSG-Scrollverdichter von Danfoss verwenden, die für den Einsatz mit Solstice ze-Kältemittel optimiert wurden. Die Einführung dieser Scrollverdichter in die Keyter-Produktpalette erhöht die Energieeffizienz im Vergleich zu Modellen, die R-410A oder R-454B verwenden, bei gleicher Kühlleistung. Diese Kompressoren sind auch mit Hochtemperaturmodellen erhältlich, was sie zu einer praktikablen Wahl für Heizungsanwendungen macht. Diese neue Scroll-Kühlertechnologie, die im Solstice ze zum Einsatz kommt, unterstützt auch die beschleunigte Dekarbonisierung von Gewerbegebäuden, indem sie die Notwendigkeit eines mit fossilen Brennstoffen betriebenen Kessels zur Erzeugung von Warmwasser für Heizzwecke beseitigt.

 

 

 

"Als andalusisches Unternehmen befinden wir uns in einer der heißesten Regionen Europas, was es uns ermöglicht, unsere Maschinen unter extremen Umständen zu testen. Die Solstice ze-Technologie von Honeywell hat die Leistungserwartungen übertroffen, und ihre Umweltvorteile entsprechen den globalen Anforderungen und unserer Mission, den Planeten zu erhalten, und sind daher die ideale Lösung", sagte Francisco Raya, Vertriebs- und Marketingleiter von Keyter.

 

 

https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_21_6683