Entwicklung der F-Gas-Verordnung: Sagen Sie bis zum 19. Dezember 2011 Ihre Meinung!


Die Europäische Kommission hat kürzlich ihren Bericht zum Vorhaben einer Revision der F-Gas-Verordnung veröffentlicht und bietet allen die Möglichkeit, durch Beantwortung eines Online-Fragebogens Wünsche oder Meinungen zur Revision dieser Verordnung zu äußern.


Laut Vorläufigem Bericht der Kommission ( nur in englischer Sprache) ist die Umsetzung der Verordnung nicht immer wirksam und sie wird in verschiedenen Ländern und für verschiedene Anwendungen nicht immer vollständig umgesetzt. Für die Weiterentwicklung der Verordnung werden verschiedene Möglichkeiten in Erwägung gezogen.


Im Rahmen des Montreal Protokolls laufen Diskussionen auf internationaler Ebene auf die Verpflichtung zu einer weltweiten stufenweisen Verringerung der FKW hinaus (in CO2-Äquivalenten bis 2040 oder 2050 stufenweise Verringerung des Inverkehrbringens um bis zu 10-15% der heutigen Mengen).

Eine der Optionen wäre, dass Europa dieses eventuelle Abkommen vorweg nimmt und auf europäischer Ebene eine derartige stufenweise Verringerung und mehrere andere Maßnahmen verordnet, beispielsweise eine Verschärfung der Vorgaben für die Dichtheit der Anlagen oder die Zertifizierung des Personals oder Einsatzverbote in gewissen Anwendungen und/oder andere Möglichkeiten.Daher ist es sehr wichtig, dass jeder zur Begründetheit von Maßnahmen Stellung bezieht und sich zu den Vorteilen oder Nachteilen eventueller künftiger Beschlüsse äußert.


Jede Privatperson und jedes Unternehmen kann in nur etwa 10 Minuten diesen Fragebogen beantworten.

Die AFCE wird diesen Fragebogen in Kürze beantworten und fordert alle Akteure im Bereich der Kältemittel und Klimatisierung auf, ihrem Beispiel zu folgen. Sie können die Antwort des AFCE und die Argumente einsehen.
Es geht um den Fortbestand derzeit im Bereich Kältemittel und Klimatisierung eingesetzter Techniken und Medien. Die angekündigten Änderungen müssen unseren Akteuren die Zeit lassen, sich darauf einzustellen, denn jede übereilte oder folgenschwere Entscheidung hätte im Verhältnis zu den Erwartungen der Umweltschützer, die FKW innerhalb kürzester Zeit verbieten wollen, ohne die tatsächlichen Bedürfnisse unserer modernen Gesellschaft in Betracht zu ziehen (Gesundheit, Komfort, Kühlkette, etc.), genau entgegengesetzte Auswirkungen.

Die Frist für die Beantwortung des Online-Fragebogens läuft mit Abschluss der Anhörung am 19. Dezember 2011 aus.


Quelle : www.afce.asso.fr