Ende April hat die EU einen Vorschlag zum Phase-Down der HFKWs im Rahmen des Montrealer Protokolls vorgelegt.
Damit folgt Europa ähnlichen Initiativen der USA, Kanada, Mexiko und Mikronesien. Allerdings ist der EU Vorschlag wesentlich ehrgeiziger als der der anderen Länder, denn der Phase-Down Fahrplan für Industrieländer ist vergleichbar mit dem der EU.
Für Entwicklungsländer fordert die EU zunächst ein Einfrieren der HFKW Mengen und dann die Zusage, einen Phase-Down Fahrplan bis 2020 zu verhandeln.
Laut EU Schätzungen, würde der Vorschlag die HFKW Mengen in allen Ländern um 127 Gigatonnen CO2-Äquivalent über 40 Jahre hinweg reduzieren.
Der EU Vorschlag soll auf den kommenden UN Versammlungen des Montrealer Protokolls in Paris im Juli und im November in Dubai diskutiert werden.