NEIN, das Produkt steht eingetragen als Xn-R20 schädlich durch Inhalation (Klassifizierung auf niedrigstem Xn). Deswegen schlagen wir ein angepasstes Nutzungsverfahren vor.
JA, Nettogaz GC1 hat einen Verschmutzungsgrad gleich 0.
Das Reinigen im geschlossenen Kreislauf mit Wiederverwertung des verbrauchten Reinigungsprodukts und Behandlung der Abfallstoffe macht diese Arbeitsweise umweltfreundlich.
NON, man darf zur Reinigung des Kompressors kein Lösungsmittel benutzen.
Der Kompressor muss vom Kreislauf losgekoppelt sein, um zu verhindern, dass Öl ausläuft, wodurch Beschädigung der Reibungselemente auftreten könnte. Die Kontroll- und Expansionsventile sowie die Filter / Trockner müssen ebenfalls losgekoppelt oder mindestens umgeleitet werden.
In der Regel kann man die benötigte Menge Nettogaz GC1 auf das zwei- bis dreifache des Volumens des Kältemittels schätzen (abhängig von der Struktur des Kreislaufs).
Um die benötigte Menge des Produkts einzuschätzen, kann man eine Extrapolation an Hand der Menge GC1 bei Näherung in einem laufenden Meter machen.
v ¼' : ca. 20 g v 3/8' : ca. 60 g v 1/2' : ca. 120 g v 5/8 : ca. 200 g | v ¾' : ca. 300 g v l7/8' : ca. 420 g v 1"1/8 : ca. 710 g v 1"3/8 : ca. 1070 g |
Nettogaz GC1 ist sehr lösungsfähig, gemäß Kauri Butanol-Index mit einem Wert von mehr als 60.
Der Siedepunkt von +20°C bis +24°C sorgt dafür, dass das Produkt einfach abzusaugen ist. Eventuelle Reste von Nettogaz GC1 werden mit wasserfreiem Stickstoff vertrieben.