FRIOGEL® NEO, auf Basis von Monopropylenglykol und Inhibitoren, ist ein konzentrierter frostschützender Wärmeträger. Dieses Produkt ist besonders geeignet für Niedrigtemperaturkältekreisläufe und für die Lebensmittelindustrie.
Nach der Verdünnung mit Wasser bietet FRIOGEL® NEO einen hervorragenden Schutz gegen Frost und einen zunehmenden Schutz gegen Metallkorrosion in alten oder neuen Heizkreisläufen (Stahl, Aluminium, Kupfer etc..). Dieser Schutz wurde in verschiedenen statischen oder dynamischen Wärmetests bestätigt.
Die Formel von FRIOGEL ® NEO enthält kein Borax, ein gemäß der 30. europäischen ATP (Adaptation to Technical Progress) als toxisch eingestuftes Additiv.
Die für FRIOGEL ® NEO verwendete Technologie zum Schutz vor Korrosion ist organisch, basiert auf neutralisierter Carbonsäure und ist frei von Phosphat, Nitrit und Aminen. Die Antikorrosionsmittel schützen langanhaltend vor Korrosion.
Die Formel von FRIOGEL ® NEO ist insbesondere von der Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz, entsprechend der Auffassung der französischen Behörde für Lebensmittelsicherheit ANSES (früher AFSSA), als Wärmeträger für die Wärmebehandlung im einfachen Austausch von Systemen zur Brauchwassererzeugung bis zu einer maximalen Volumenkonzentration von 60 % zugelassen.
Die exklusive Formel garantiert hervorragende Kompatibilität mit Kalkwasser ohne Risiko von Niederschlag im System. Verdünnung mit demineralisiertem Wasser wird jedoch empfohlen, um Kalkablagerungen zu vermeiden.
Die mittelfristigen Niederschlagsrisiken durch Korrosion in der Anlage, aber auch durch die Veränderung der chemischen Zusammensetzungen, werden durch die Stabilität der Hemmformel beträchtlich vermindert.
Eine Kontrolle der Konzentration von FRIOGEL ® NEO wird bei der Wartung empfohlen (mindestens jedes Jahr), um jedes Risiko auf Verschlammung zu vermeiden.
Dank der roten Farbe von FRIOGEL ® NEO ist das Produkt schnell zu erkennen.
Unsere Case Studies : Fertiggemischtes Friogel® Neo 2
Zugehörige Dokumente ( 0 )
Desoxyclean ist der Nachfolger von Desoxidant P, ein Reinigungsmittel für den professionellen Einsatz. Er ist für die Reinigung und Entfernung von Oberflächenkorrosion, Kesselstein und Schlamm aus Rohren in Wärmeübertragungs- oder Wassersystemen bestimmt.
Kit APC: Periodische Glykolanalyse und Auswertung der Ergebnisse durch das Kundendienstlabor von Climalife.
DUONETT® D7 ist ein flüssiger Starkreiniger für den industriellen Einsatz und ist zum Auflösen von Ablagerungen und Kalk sowie zum Beseitigen von Schlämmen und Rostablagerungen in wasserführenden Anlagen bestimmt.
Es wird in Wärmeaustauschern (Kühlanlagen, Wasserverdampfern), Heizkesseln, Wasserkreisläufen und Kanalisationssystemen und ebenso in Luftkühltürmen eingesetzt.
Zur Entfernung von Metalloxyden und nicht in Krusten verfestigtem Schlamm in den Kälte- Wärmeträgerkreisläufen.
Diese Pumpe kann für das Arbeiten mit Kälteträgern, Schmierstoffen und unseren Reinigungsmitteln verwendet werden.
Fluorescent F wird für die Aufspürung von Lecks in Systemen mit Kälteträgern gebraucht.
Dieses Additiv ist besonders zur Aufspürung von Lecks von Kälteträgern auf Basis von Monoethylenglykol oder Monopropylenglykol ohne Veränderung der Umgebung geeignet Mithilfe einer ultravioletten Lampe ist eine schnelle und effiziente Identifizierung des Leckbereichs möglich.