H-FCKW

 

In Europe, the sale and use of HCFCs (hydrochlorofluorocarbons) are governed by the European regulation 1005/2009 of 16 September 2009 about substances that deplete the ozone layer. From 1 January 2010 to 31 December 2014, only the use of non-virgin HCFCs (recycled or reclaimed) is authorised.

 

Outside Europe, the sale and use of HCFCs may be authorised according to the regulations in the country.

10 Produkte und Dienstleistungen entsprechen Ihrer Auswahl.

R-22

R-22 ist ist eine Fluorchlorkohlenwasserstoff-Verbindung (H-FCKW) mit hoher latenter Verdampfungswärme, breit angewandt in Klimaanlagen im Wohnbereich sowie im gewerblichen und industriellen Bereich..

siehe Produkt


R-401A

R-401A ist ein "zeotropisches" Übergangsgemisch mit zeitlich begrenzt zugelassener Anwendung (Protokoll von Montreal) vom Typ H-FCKW, das für die gängigen Anwendungen des R-12 (FCKW) in Haushalt, Gewerbe und Industrie entwickelt wurde.

siehe Produkt


R-401B

R-401B ist ein "zeotropisches" Übergangsgemisch mit zeitlich begrenzt zugelassener Anwendung (Protokoll von Montreal) vom Typ H-FCKW, das für die gängigen Anwendungen des R-12 (FCKW) in Kühlanlagen in Haushalten sowie im gewerblichen und industriellen Bereich eingesetzt wird.

siehe Produkt


R-402A

R-402A ist ein "quasiazeotropisches" Übergangsgemisch mit zeitlich begrenzt zugelassener Anwendung vom Typ H-FCKW, das für die gängigen Anwendungen des R-502 (FCKW) in der gewerblichen und industriellen Kältetechnik entwickelt wurde.

siehe Produkt


R-402B

R-402B ist ein zeotropisches Gemisch für den Übergang mit zeitlich begrenzter Zulassung vom Typ H-FCKW, entwickelt für die gängigen Anwendungen des R-502 (FCKW) im gewerblichen und industriellen Bereich der kältetechnischen Anwendungen..

siehe Produkt


R-403B

R-403B ist ein "quasiazeotropisches" Ersatzgemisch vom Typ  H-FCKW, das im Wesentlichen von manchen Herstellern von Tiefkühltransportsystemen an Stelle des R-502 eingesetzt wird.

siehe Produkt


R-408A

R-408A ist ein "quasiazeotropisches" Übergangsgemisch mit zeitlich begrenzt zugelassener Anwendung (Protokoll von Montreal) vom Typ H-FCKW, das für die gängigen Anwendungen des R-502 (FCKW) in der gewerblichen und industriellen Kältetechnik entwickelt wurde.

siehe Produkt


R-409A

R-409A ist ein "zeotropisches" Übergangsgemisch mit zeitlich begrenzt zugelassener Anwendung (Protokoll von Montreal) vom Typ H-FCKW, das für die gängigen Anwendungen des R-12 (FCKW) in der Haushalts-, gewerblichen und industriellen Kältetechnik entwickelt wurde.

siehe Produkt


R-409B

R-409B ist ein "zeotropisches" Übergangsgemisch mit zeitlich begrenzt zugelassener Anwendung (Protokoll von Montreal) vom Typ H-FCKW, das für die gängigen Anwendungen des R-500 (FCKW) in der gewerblichen und industriellen Kältetechnik entwickelt wurde.

siehe Produkt


R-123

R-123 ist eine in der Übergangsphase mit zeitlich begrenzter Zugelassung (Protokoll von Montreal) angewandte "Fluorchlorkohlenwasserstoffverbindung" (H-FCKW).

siehe Produkt