H-FCKW Ausstieg. Was nun? Wir lassen Sie nicht im Regen stehen...


image
 
 H-FCKW Ausstieg...
Wir lassen Sie nicht im Regen stehen auch nicht wenn die Uhr abgelaufen ist !

 


 

Wir bieten Ihnen:
  •  aufgearbeitetes R-22 (R-22T) damit Wartungsverträge an R-22 - Anlagen weiterhin erfüllt werden können.
  •  Ihr R-22 Produkt aufzubereiten und es Ihnen als R-22T in den Verpackungen Ihrer Wahl zur Verfügung zu stellen.

 

Seit dem 1. Januar 2010 ist die Verwendung von H-FCKW verboten. Nur recycelte oder aufgearbeitete H-FCKW sind für die Instandhaltung oder Wartung von Systemen bis zum 31.12. 2014 erlaubt. Heute wird die in Europa genutzte Menge an R 22 auf etwa 100.000 Tonnen geschätzt. Wir wissen schon jetzt, dass die jährlichen Rückgaben zum Recycling des R 22 bei weitem den Instandhaltungsbedarf nicht abdecken.

Sie wünschen weitere Informationen? >Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

 

 
  Unternehmenszeitung