Baueinsatz zur Kontrolle der Empfindlichkeit zur jährlichen Überprüfung der Gaswarngeräte bzw. zur Regulierung der gewünschten Betriebsschwellenwerte.
Inklusive: einem Zylinder mit 110 l Kalibrierungsgas, einem Durchflussregler,Kalibrierungsabsaughaube und einer nicht absorbierenden Schlauchleitung.
Zugehörige Dokumente ( 0 )
Referenz | Produkt | |
---|---|---|
1490 |
1490 Kalibrierungskit CAN 110 - 100 ppm |
![]() |
7598 |
7598 Kalibrierungskit CAN 110 - 1000 ppm |
![]() |
1753 |
1753 Kalibrierungskit CAN 110 CO2 |
![]() |
7862 |
7862 Kalibrierungskit CAN 110 NH3 |
![]() |
Die Gaswarngeräte der Serie MGS-400 von Bacharach sind fest installierte Kältemittellecksucher, die für alle Kälteanlagen geeignet sind. Sie wurden für die Detektion von Kältemitteln, toxischen und brennbaren Gasen entwickelt und detektieren HFOs / Mischungen (HFO-HFCs) / HFCs / R-290 / NH3 / CO2 und tragen dazu bei, die Sicherheit von Personen zu gewährleisten und gleichzeitig Leckagen zu reduzieren.
Das Gaswarngerät MGS 550 der Marke Bacharach ist für Kältemittel, toxische Gase, Kraftstoffe und Sauerstoff geeignet. Es wird zur Überwachung von Kältemittelleckagen in Klima- und Kälteanlagen (Chiller, GMS, industrielle Kältetechnik) eingesetzt.
Die MGS 150 Gaswarngeräte werden nun durch eine neue Produktreihe ersetzt: die MGS 400 Serie und MGS 550 Serie.