Es werden immer mehr Kälteanlagen mit umweltfreundlicheren Kältemitteln bzw. Kälteträgern gefüllt!


CASE STUDY

Umrüstung von R-404A auf R-448A (Solstice® N40) im Makro Store von Leganés (Madrid))

Um die Auswirkungen auf das Klima zu reduzieren (unter Berücksichtigung der Tatsache, dass die Energiekosten weltweit steigen) und die Betriebs­kosten zu senken, führt Makro effiziente Verfah­ren ein, um zu gewährleisten, dass das Geschäft eine zentrale Komponente für die Verbesserung der Nachhaltigkeit bildet. Um die gesetzten Ziele erreichen zu können, werden zurzeit verschiedene Maßnahmen implementiert, um den Energiebedarf zu senken.....

MEHR LESEN

CASE STUDY

Einsatz von Greenway® Neo für den Gärprozess bei der Herstellung von Schaumweinen

Smef Azur entscheidet sich für den neuen Wärmeträger Greenway® Neo Neo zur Regelung der Temperatur bei der Gärung der Rivarose -Weine und verbessert due Energieeffizienz des Produktionsprozesses.

MEHR LESEN

CASE STUDY

Greenway® Neo / CO2 combination R-22: a first for installer HENKENS Frères s.a.

In recent years, the Aubel Master Butchers have committed to a sustainable development policy and decided to renovate their refrigeration system by investing in a new indirect cooling system.

The time had come to replace their R-22 refrigeration system for the freezer and freezing tunnel on their main production site in Aubel, Belgium....

MEHR LESEN

EvENT

Auf ans Mittelmeer für die 25. Ausgabe der Voiles du Froid!

22 Teams werden am 9. Juni 2017 im Hafen von Saint Raphaël in See stechen, um zur Insel Sainte Marguerite zu segeln.

Diese Oase der Ruhe – die größte der Iles des Lérins – liegt gegenüber von Cannes und bietet einen idyllischen Rahmen zwischen den türkisfarbenen Buchten und den Wäldern aus Pinien und Eukalyptusbäumen...
...

WEITER

NeWS


EUREKA 2016-2017  und die Generation Z: Eine Vision für die Zukunft der Heizungs- Lüftungs- Kälte- und Klimaindustrie

Brussels, 15 März 2017 – Die beiden europäischen Verbände EPEE (Heizung, Kälte, Klima) und EVIA (Lüftung) habe heute ihre Vision für die Zukunft, basierend auf den Erwartungen der kommenden Generationen veröffentlicht. Die gemeinsam von EPEE und EVIA entwickelte Vision geht aus der EUREKA 2016 hervor, einer innovativen Konferenz, die am 13. Dezember im niederländischen Den Haag stattfand und bei der die Teilnehmer aktiv in das Geschehen einbezogen wurden.

MEHR LESEN