«Die Wahl einer Kälteanlage ist heutzutage keine leichte Aufgabe, um die Kosten zu optimieren und ein zuverlässiges und langlebiges System für die Aufbewahrung von Lebensmitteln zu haben» erklärt Régis Plet, Bauleiter der neuen Leclerc-Express-Filiale in Moissac.
Eröffnung einer neuen Filiale von E. Leclerc Express im Departement Tarn et Garonne
Am 15. Juni freute sich die Stadtgemeinde Moissac mit ihren über 13 000 Einwohnern über die Ankunft eines neuen Geschäfts, das den Discountladen Netto der Gruppe „Les Mousquetaires” ersetzen sollte. Der Geschäftsführer des Hypermarktes E. Leclerc in Castel Sarrazin, weniger als 10 km von Moissac entfernt, übernimmt das Geschäft mit einem klar definierten Ziel:einen kundennahen Service zu niedrigen Preisen mit Qualitätsprodukten anbieten.
NK Kühlraum für Obst und Gemüse
Das Geschäft mit einer Fläche von 800 m² wird völlig neu konzipiert und umgestaltet, um den Kriterien der Marke zu entsprechen. Für die Wiedereröffnung sind mehr als vier Monate Bauzeit erforderlich und die Kälteanlagen werden vollständig überarbeitet. Begleitet von einem Planungsbüro und einem Architekten wird die Verkaufsfläche mit autonomen Kühlmöbeln und Kühlvitrinen der Marke Costan für mehr Flexibilität ausgestattet.
Ein Besprechungsraum wird eingerichtet und das Lager umgebaut, um die online bestellten Produkte zu lagern und den Kunden einen „Drive-In”-Service anzubieten. Es wird eine neue Klimaanlage installiert und parallel dazu eine Ausschreibung für die Erneuerung der Anlage der Kühlräume durchgeführt.
Ökoeffizienz-Modellierung bestätigt die Wahl der neuen Architektur und des Kältemittels Solstice® L40X
Wie in der Präambel erwähnt, ist die Auswahl eines Kältesystems für eine unabhängige Handelskette immer komplexer geworden, um den gesetzlichen Auflagen, der globalen Erwärmung und den ständig steigenden Energiepreisen gerecht zu werden. Es wurden mehrere Lösungen in Betracht gezogen, darunter ein CO2-Booster und Solstice® L40X-Verflüssigungssätze.
Die letztgenannte Architektur wurde aus mehreren Gründen gewählt:
- Niedrigere Investitionskosten (CAPEX) im Vergleich zu CO2
- Die Einhaltung von Vorschriften mit einem GWP von weniger als 150
- Die höhere Effizienz über die Lebensdauer der Anlage (OPEX)
- Die Sicherheit bei der Anwendung
- Die Zuverlässigkeit und Kälteleistung von R-455A
- Die Verringerung des ökologischen Fußabdrucks.
Installation von drei Pecomark-Verflüssigungssätzen mit R-455ADrei bestehende Kühlräume (2 NK und 1 TK) wurden renoviert, um Obst und Gemüse, frische und tiefgefrorene Produkte zu lagern. Ein vierter TK Kühlraum wurde eingerichtet, um tiefgefrorenes Brot zu lagern und einen neuen Bäckerei-Service anzubieten. Ein in der vorherigen Konfiguration des Netto-Geschäfts vorhandenes Carrier-Aggregat wurde wiederverwendet, um den NK Kühlraum für Frischwaren zu versorgen, der mit einem Verdampfer der Marke Profroid ausgestattet und mit 5 kg R-448A gefüllt ist, wodurch die Investitionskosten gesenkt wurden.Die anderen drei Kammern wurden an neue Pecomark-Verflüssigungssätze angeschlossen, die mit R-455A arbeiten, und es wurden neue Friga Bohn-Verdampfer eingesetzt. Die Solstice® L40X Gesamtfüllmenge beträgt 18 kg. Drei Monate nach der Inbetriebnahme durch den Installateur Quercy Réfrigération erfüllt die neue Kälteanlage perfekt die Erwartungen, selbst unter den Bedingungen hoher Umgebungstemperaturen mit Hitzewellen wie dieses Jahr in Frankreich, die in dieser Region 40°C überschritten.
Benoît Duparc, Geschäftsführer von Quercy Réfrigération, erinnert sich:, « R-455A ist ein Kältemittel, das für alle Techniker leicht zu verarbeiten ist und keine so komplexen Kenntnisse erfordert wie CO2. Es ist eine einfache Installation mit günstigen Teilen, die im Bedarfsfall überall verfügbar sind. Bei extremen Temperaturen bleibt der COP gut und das Risiko von Warenverlusten wird minimiert. Eine Wasserberieselung der Kondensatoren zur Vermeidung von Auslösungen ist nicht erforderlich ».
Abschließend erinnert Regis Plet daran, wie zufrieden er mit seiner Entscheidung für diese Art von Architektur ist: « Heute sind wir bei der Wahl der Technologie, die wir eingeführt haben, gelassen. Wir haben unsere Gesamtbetriebskosten im Vergleich zu einem CO2-System gesenkt und diese Lösung passt voll und ganz in unser Umweltkonzept, das wir täglich zu verbessern versuchen. Die Nähe zu Quercy Réfrigération ist auch ein entscheidender Vorteil für eine schnelle Fehlerbehebung, falls erforderlich ».
A - CO2-Booster mit Direktverdampfung für die 3 NK und TK Kühlräume.
B - R-455A-Verflüssigungssatz mitDirektverdampfung für die 3 NK und TK Kühlräume.