Neuer Kurs der niederländischen Branchenvereinigung für Kälte- und Klimatechnik.


Es ist allgemein bekannt, dass die Niederlande auf dem Gebiet von Emissionen und der Leckdichtigkeit von Kühlanlagen schon seit geraumer Zeit eine Vorreiterrolle spielt. Seit rund 10 Jahren werden die kühltechnischen Unternehmen dazu angeregt, sich als anerkanntes STEK-Unternehmen eintragen zu lassen.

Durch die Kombination aus Lösungen für den Monteur und Zertifizierung für das Unternehmen wird erreicht, dass die Leckdichtigkeit von Kühlanlagen auf 3% zurückgebracht wurde.

Da es jetzt durch die europäische F-Gasverordnung eine Egalisierung auf dem Gebiet der Gesetzgebung gibt, will die niederländische Branchenvereinigung ihre Zielgruppe dazu bewegen, sich für Qualität und somit für den niederländischen zertifizierten Installateur zu entscheiden.

In unten stehendem Zitat können Sie die Beweggründe der NVKL nachlesen.

"Sich durch Qualität unterscheiden

Die neue Richtung der Vereinigung entstand durch geänderte Umgebungsfaktoren. 2009 wird die heutige STEK-Gesetzgebung, die die Installateure der Branche erfüllen müssen, als Folge der europäischen F-Gasverordnung durch einen europäischen Zertifizierungsplan ersetzt.

Das europäische Niveau liegt deutlich niedriger als das Niveau in den Niederlanden, wo der Prozentsatz an Leckagen bei Kältemitteln jetzt unter 3% liegt, im Vergleich zu Nachbarstaaten, die einen Leckageprozentsatz von mindestens 20% haben.

Durch die Flexibilisierung des Gesetzes wird der Zugang zur Branche einfacher und man erwartet, dass das hohe Qualitätsniveau verschwinden wird. Die Mitglieder der NVKL sind dagegen und wollen hierzu Aktionen unternehmen. Die Kühltechnik ist ein Spezialgebiet, das nicht jeder ohne Weiteres ausüben kann.

Um sicher und verantwortungsvoll arbeiten zu können, sind eine gründliche Ausbildung, regelmäßige Schulung und viel Erfahrung gefordert. Daneben darf der Sektor Kühltechnik, um zukünftige Anforderung der Regierung bezüglich Energieeinsparung und Umweltfreundlichkeit realisieren zu können, das Niveau nicht senken, sondern er muss mindestens daran festhalten oder es sogar erhöhen. Die NVKL-Anerkennung ist die Antwort auf die Einführung der zu flexiblen F-Gasverordnung.

Die Zertifizierung ist nicht nur für Umwelt und Erfahrungsniveau der Branche wichtig, sondern auch für die finanzielle Situation des Installateurs.

Mit der Anerkennung von Qualität haben die Installateure eine Antwort auf die Preiskämpfer am Markt. Die Margen, die der zertifizierte Installateur handhabt, sind wegen der garantierten Professionalität erlaubt. . "

Ende des Zitats