Wie den Säuregehalt nachweisen? T.A.N. (Total Acid Number oder Säurezahl) Selbst die raffinierten oder bearbeiteten Öle können Spuren von Säuren enthalten. Meist sind es organische Säuren. Diese sind aber für die Anlage harmlos. Die anorganische hingegen richten Schaden an. Sie entstehen durch Oxidation, Verschmutzung, Verschleiss (durch das Gleiten innerhalb vom Rohr) und bei Zusatz (Bsp. Antioxidationsmittel). Der TAN Wert wird in mgKOH/Gramm angegeben. KOH = Kaliumhydroxid (weisser hygroskopischer Feststoff). > Praktische Info: Der Acitest UNIPRO ist eine schnelle Art um die Säure des Öles zu kontrollieren (MO/AB/POE) |