Reinigung thermischer Anlagen: Fallstudien, Hinweise und Lösungen


image
 
Warum sollte man eine thermische Anlage reinigen? Profiaussage von der technischen Abteilung Climalife
In einer Zeit, in der Energie sparen ein wichtiges Thema ist, muss man sich unbedingt um die Wartung der zur Energieproduktion eingesetzten Systeme kümmern. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Kunden in ihrem Bestreben unterstützen, Energie zu sparen und dabei Ihre Kompetenzen unter Beweis stellen.

Die Energieeffizienz der Kälte- und Wärmeanlagen ist in erster Linie von der Wahl der richtigen Technik und im Laufe der Jahre von der regelmäßigen Wartung der Austauscher und aller Flüssigkeits- und Luftförderregelkreise abhängig...

> Mehr erfahren

  • CASE STUDY image

image
Reinigung und Desinfizierung von Operationssaal-Klimaanlagen in einem ungarischen Krankenhaus
Mit Frionett One Shot stellt sich die Firma Kelvin einer neuen Herausforderung: Der Reinigung und Desinfizierung von OP-Klimaanlagen.

Seit 15 Jahren wartet die Firma Kelvin die Klimaanlagen des Kreis-Krankenhauses Heves. Neben den üblichen Arbeiten im Kühlsystem reinigt und desinfiziert die Firma regelmäßig alle Anlagenteile mit dem...

> Mehr erfahren

 
   PRODUKT
image

Duonett D7


Duonett ist ein leistungsfähiger, die Umwelt und die Anlagen schonender Entkalker ohne Risiko für den Anwender.

> siehe Produkt

   PRODUKT
image
Nettogaz GC1

Nettogaz GC1 ist ein unter 10 bar Stickstoffdruck Lösungsmittel zur Reinigung von Kälteanlagen. GC1 ist effizient für Kreisläufe halogenhaltiger Kältemittel und herkömmliche Kältemaschinenöle.

> siehe Produkt