Reduzierung der Treibhausgasemissionen:Welcher Weg führt zum Ziel?
Die Definition der CO2-Neutralität ist allgemein bekannt. Nun müssen die Mittel, um dieses europäische Ziel bis 2050 zu erreichen, noch Schritt für Schritt definiert werden, indem wir uns alle gemeinsam auf einen einzigen Weg ausrichten, um unsere Umwelt besser zu schützen und die Wahl der Technologie zu haben, um den so unterschiedlichen Bedürfnissen der Industrien gerecht zu werden. Der CO2-Pfad wird bereits in zahlreichen Branchen eingeschlagen und durch europäische Richtlinien oder Verordnungen geregelt. Die F-Gas-Verordnung 17/2014/EU ist Teil dieser Dynamik, um die Emissionen fluorierter Treibhausgase zu begrenzen und den Klimawandel zu bekämpfen. Sie wird derzeit überarbeitet und ist Gegenstand zahlreicher Debatten in unserem Berufsstand, um die Entwicklung neuer Technologien mit geringen Umweltauswirkungen zu ermöglichen, ohne die Sicherheit von Personen und Gütern, die Leistung und die Wettbewerbsfähigkeit zu vernachlässigen. Durch Information, Aufklärung und die Wahrung der Neutralität bei der Wahl der Technologie wird es möglich sein, einen Übergang zu schaffen, der auf alle betroffenen industriellen Prozesse und Anwendungen zugeschnitten ist, und die am besten geeignete Lösung anzubieten.
Climalife begleitet Sie auf diesem Weg der Dekarbonisierung, um die kommenden Herausforderungen zu meistern, und greift den nächsten Entwicklungen vor, indem es schon heute ökoeffiziente Lösungen für die Industrie anbietet.
Viel Spaß beim Lesen!