Unsere Unternehmenszeitungen


Climalife Contact 16 - Industrielle Kältetechnik: Wie tritt man der Herausforderung von Effizienz und Umweltbewusstsein entgegen?

Das Wachstum der Weltbevölkerung, das bis 2050 voraussichtlich mehr als 9 Milliarden erreichen wird, und die damit einhergehende Zunahme der gesamten Nahrungsmittelversorgung (+60 %) werfen die Frage nach dem übermäßigen Verbrauch aller Ressourcen im Zusammenhang mit Kälteprozessen auf.

Somit müssen alle Akteure der Kältetechnik und insbesondere die industrielle Kältetechnik sich mit dem Energieverbrauch ihrer Geräte befassen, der derzeit zwischen 15 und 20 % des gesamten weltweiten Stromverbrauchs ausmacht.
Finden Sie in dieser neuen Ausgabe von Climalife Kontakt, alle Climalife-Lösungen heute in diesem wichtigen Sektor der Agrar- und Lebensmittelindustrie und ihrer Kühlkette für die Lagerung von Rohstoffen und Endprodukten sowie für vorgeschaltete Verarbeitungsprozesse eingesetzt.


Climalife Contact 15 - Nachhaltige, vernetzte Energielösungen für die Kälte- und Klimatechnik

In den letzten Jahren sind die vernetzten Werkzeuge weltweit exponentiell gewachsen und verändern unsere Gewohnheiten sowohl zu Hause als auch am Arbeitsplatz.

Das Internet der Dinge (IdD) wird auch allmählich zu einem integralen Bestandteil des Lebens von Kälte- und Klimaexperten, um thermodynamische Anlage zu überwachen oder die Temperaturen von Geräten zu steuern.

Diese Ausgabe von Climalife Contact befasst sich mit einigen der verfügbaren Tools, mit denen die Energieeffizienz einer Anlage überwacht wird oder die  Verpackungen vor Ort verfolgt werden können,  sowie mit den neuesten Projekten zur Verbesserung der Energieeffizienz von Anlagen.

Viel Spass beim lesen !


Energieeffizienz: Globale Anforderung, europäisches Know-How

Die Themen Energieeffizienz und Reduzierung des CO2-Fußabdrucks sind in Europa in aller Munde, aber wir sind nicht mehr die einzigen. In Anbetracht der Klimaveränderungen und der für die Zukunft erwarteten Probleme in Bezug auf die Verfügbarkeit elektrischer Energie beginnt auch der Rest der Welt, sich hierfür zu interessieren.

Verschaffen Sie sich in dieser neuen Ausgabe einen Überblick über dieses Thema und entdecken Sie auf den folgenden Seiten innovative Case Studies, Aktuelles über die neuen schwer entzündbaren Kältemittel sowie Interviews über die in den verschiedenen Ländern umgesetzten Maßnahmen.