Warum sollten Kältekreisläufe gereinigt werden?


Nettogaz GC+Das optimale Funktionieren einer Kälteanlage bedingt eine perfekte Sauberkeit des Kältekreislaufes. Unreinheiten wie Feuchte, Zunder, Lotrückstände, Calaminen, Oxyde usw., beeinträchtigen den Betrieb der Anlage massiv.

Die Ursachen von Verunreinigungen sind vielfältig.
Die meistverbreiteten sind:

  • "Motorbrand" bei hermetischen und halbhermetischen Verdichter.
  • Feuchte / Wasser im Kältekreislauf
  • Abbau des Schmiermittels
  • Bildung von Säure
  • Bildung von Oxyden bei Lötungen, die nicht unter Schutzgas gemacht wurden.

 

Eine Reinigung ist erforderlich

  • vor Inbetriebnahme einer neuen Anlage,
  • nach einer Störung, die den Kältemittelkreislauf verunreinigt hat.

Die Forschungs- und Entwicklungsabteilung von Climalife hat Nettogaz GC +, Mischung ohne Wirkung auf die Ozonschicht und ohne fluorierte Treibhausgase, für die interne Reinigung von Kältekreisläufen in Übereinstimmung mit den aktuellen Vorschriften entwickelt.

 

Nettogaz GC+ ist ideal für die interne Reinigung von kleineren Kälte- und Klimakreisläufe. (Für industrielle Volumen: siehe Facilisolv®).

 

  • Es ist einfach anzuwenden: die Climalife Formulierung und die, unter Stickstoffdruck Verpackung, verleihen perfekt geeignete physikalisch-chemische Eigenschaften für diese Anwendung.
  • Es wirkt sofort, seine Reinigungskraft ist linear und sein Kauri-Butanol-Index von mehr als 80 bestätigt die hohe Leistungsfähigkeit, Verunreinigungen aus dem Kreislauf zu entfernen.
  • Es ist sicher und zuverlässig, dieses Produkt ist nicht brennbar, ungiftig und enthält weder Lösungsmittel auf Basis von fluorierten Treibhausgasen noch gefährlichen Produkten.

Klicken Sie hier um das technische Datenblatt von Nettogaz GC+ downzuloaden