Webinar Kälte in Supermärkten: was die Wahl von heute Sie morgen kosten wird? Greenway Neo N NSF


Climalife, das sich stets für eine umweltfreundliche Kältetechnik einsetzt, präsentiert in Zusammenarbeit mit Honeywell und Matelex ein Tool zur Unterstützung der Entscheidungsfindung und vernetzte Lösungen, die sich mit thermodynamischen Anlagen befassen. Dieses Webinar ist besonders für Entscheidungsträger in großen und mittleren Einzelhandelsgeschäften interessant.

➡  Sie sind Manager eines Supermarktes oder eines Verbrauchermarktes

➡  Sie sind Planer und beraten Supermärkte bei ihren Investitionsentscheidungen

➡  Sie sind Kälteanlagenbauer und möchten Ihre Kunden bei der Auswahl von Kälteanlagen besser unterstützen

 

Und Sie möchten in eine neue und zuverlässige Anlage zu geringeren Kosten investieren und gleichzeitig Ihre Produktion sichern und Ihren CO2-Fußabdruck reduzieren, dann ist dieses Webinar (in englisher Sprache) genau das Richtige für Sie!

 webinar retail

 

Neue ökoeffiziente Lösungen ermöglichen es, die Kosten für thermische Anlagen zu optimieren, die einen sehr großen Teil der Energierechnung in Supermärkten verursachen.

 

Bei der Auswahl eines Kühlsystems müssen vor allem mehrere Kriterien berücksichtigt werden: die Klimazone, die Architektur, die Abschreibung, die Wartung, die gesetzlichen Auflagen, die gewünschte Anlagenzuverlässigkeit und das akzeptable Risikoniveau.

 

Welche Faktoren haben wirklich einen signifikanten Einfluss auf die Gesamtbetriebskosten und den gesamten CO2-Fußabdruck, und welche sind nebensächlich?

 

In diesem Webinar lernen Sie das objektive Tool zur Entscheidungsunterstützung kennen, das von dem unabhängigen Institut Cemafroid zertifiziert wurde.

Das Tool ermöglicht es Ihnen, verschiedene Designmöglichkeiten für Ihr Geschäft sicher zu vergleichen und die Stärke Ihrer Entscheidung unter Berücksichtigung der Unsicherheit der Zukunft zu simulieren. 

Die Analyse der Daten aus den Anlagen wird Ihnen eine neue Perspektive auf die heutige Kältetechnik geben. Messen, analysieren und optimieren, über die 3-Schritt-Web-Lösung von Matelex. Effiziente Kontrolle kann nicht blind erfolgen. Ob es sich um ein Leck, eine Energiedrift oder eine Betriebsanomalie handelt, die Web-Lösung von Matelex unterstützt, warnt und berät Sie bei der effizienten Kälteproduktion.