Welche Kältemittel sollte man angesichts der neuen Vorschriften auswählen? Climalife Contact Nr. 5 antwortet auf Ihre Fragen.


image
 
Soeben erschienen, Climalife Contact Nr. 5: Die Welt ist im Wandel, ändern Sie Ihren Kurs!
Unsere neueste Ausgabe ist den technischen Mitteln angesichts der sich abzeichnenden neuen Vorschriften gewidmet. Experten sprechen über ihre Erfahrung in der Auswahl alternativer Kältemittel.

Konkrete Studien im Bereich industrieller und gewerblicher Kältesysteme verdeutlichen diese Veränderung.

Warten Sie nicht länger, laden Sie die neueste Ausgabe herunter oder kontaktieren Sie Ihren Handelsvertreter, um die Papierausgabe zu erhalten. Viel Spaß beim Lesen!

> Climalife Contact N°5 downloaden
  • KÄLTEMITTEL image

image
Expertenmeinung zu den geänderten Verordnungen
Interview mit Jean-Pierre BOHER, seit 2002 Geschäftsführer von CETEFF, einer Kanzlei für tech nische Studien im Bereich Energie, Kältetechnik und -mittel im Südwesten Frankreichs (31). Er ist auch Sachverständiger am Berufungsgericht Toulouse.

Herr Boher, unsere Kunden sind verwirrt über die derzeitigen Pläne zur Änderung der Verordnungen. Welche Meinung zu diesen Entwicklungen vertreten Sie als technische Fachkanzlei im Bereich der kommerziellen Kältetechnik-Anwendungen?

JP. B. : Ich verfolge die derzeitigen Entwicklungen bei den technischen Kältemitteln und Zukunftslösungen mit großer Aufmerksamkeit. Anfangs konzentrierte ich mich sehr auf CO2 , ich wartete, bis Bitzer seine Produktreihe auf den Markt brachte. Dann begann ich wie jedermann, CO2 im Auftrag einiger Groß- und Supermärkte zu untersuchen...

> Fortsetzung lesen

  • EREIGNIS image

 

 

 

 

Voiles du Froid 2013: Viele Teams wurden prämiert!
Am 7., 8. und 9. Juni trafen sich über 150 Fachleute für Kältetechnik, Klimatisierung und Heizung aus ganz Europa zu einer Regatta in den Gewässern der Bretagne mit Kurs auf die Insel Belle-Ile-En-Mer.
 


21 Jahre nach der ersten Ausgabe dieser Regatta starteten die Teilnehmer der Voiles du Froid wieder in Port Haliguen, bei wechselhaftem Wetter, welches nach der Meerenge der „Teignouse" in strahlenden Sonnenschein überging. Die Teams übernahmen ihre Segelboote bei ruhiger See, ohne Wind. Der Wind kam in der Nähe von Belle-Ile auf, wo die 19 Teams ihre erste von Honeywell gesponserte Regatta...
 
> Fortsetzung lesen
 
   Case study

image
Greenway ® RTU -30°C / R-407F: eine effiziente Umwelt-kombination für das Giraudet-Werk

Das Unternehmen Giraudet, ein im französischen Bourg-en-Bresse (01) ansässiger Hersteller der französischen Klößchenspezialität ‘Quenelles’, hat sich für ein neues indirektes Kälteproduktionssystem als Ersatz für seine bisherige R-22 Anlage entschieden. Diese Entscheidung steht mit der Umweltpolitik des Unternehmens im Einklang.

Seit 2004 hat das Haus Giraudet ein Hygiene-, Sicherheits- und Umweltprogramm eingeführt. Daneben führt das auf die Herstellung von Premium-Frischeprodukten spezialisierte Unternehmen zahlreiche weitere Projekte durch....

> Fortsetzung lesen

  HQ POE Kältemaschinenöle
image
Climalife startet die Produktreihe HQ POE Kältemaschinenöle

Gestützt auf unser Know-how im Bereich Kältemittel seit 1874 hat sich Climalife auch ein breites Wissen über Kältemaschinenöle erworben.
Überzeugt von der Bedeutung des Qualitätsaspekts bei der Wahl des Schmiermittels für ein Kältesystem startet Climalife...

> Fortsetzung lesen